Elektroinstallation mit Flachkabel

Das Flachkabelsystem ermöglicht Anschlüsse ohne Kabelunterbrechung anzubringen!

Dies erlaubt eine ungeheuer schnelle Elektroinstallation und sorgt für einen optimalen Stromfluss auf der stromversorgenden Leitung.

Schnell und einfach 

Bis zu 90% schneller installiert. 

Erweiterbar 

Modular flexibel aufgebaut. 

Verwechslungssicher 

Verhindert Fehlmontage. 

Vorkonfektionierbar 

Nur noch zusammenstecken. 

flachkabelsysteme woertz

Ressourcenschonend 

Bis zu 80% weniger Kabel. 

energieeffizient 

Reduzierter Spannungsverlust. 

Höchste sicherheit 

Höchst mögliche Klassiikation. 

Systemgarantie 

Geprüft und abgestimmt. 

Anwendungsbereiche mit Woertz-Flachkabelsystem

Ladeinfrastruktur für E‑Mobility
Beleuchtung DALI-System
Gebäudeautomation
Zugangs‑, Flucht-Stollen
Brandsicherheit

Das Spezielle am Woertz Flachkabel-Systems

  • Das Kabel wird an einem Stück verlegt
  • Das Kabel wird nicht unterbrochen
  • Anschlussdosen dezentral beim Verbraucher
  • Vorkonfektionierbares System
  • Systemerweiterung jederzeit möglich 
  • Minimum an Kontaktstellen
  • Höchste Energieeffizienz

Woertz – der Erfinder des Flachkabels.

Seit 1972 patentiertes Flachkabel-System

Woertz ist der Erfinder des Flachkabels und hat bereits 1972 das System mit Patenten geschützt. Mittlerweile ist das revolutionäre Installationssystem weltweit patentiert.

Video abspielen

1. Generation Spitzschraubtechnik von Woertz patentiert

  • schnelle Anschlüsse (Montage)
  • durchgehende Verbindung
  • Spitzschraube
  • Anschlussdose mit Polleiterwahl
  • Anschluss längsabgehend
    Integrierte Verriegelung
  • Klappdeckel
  • Verdrehsicher durch Kabelgeometrie
  • Montagefehler nicht möglich
  • Zeitaufwand 2 bis 3 Minuten

2. Generation Messertechnik von Woertz patentiert

  • Spezielles: alle Teile sind rückwärts kompatibel
  • Anschlussdose mit Polleiterwahl
  • Anschluss längsabgehend
  • Integrierte Verriegelung
  • Klappdeckel
  • Verdrehsicher durch Kabelgeometrie
  • Montagefehler nicht möglich
  • Zeitaufwand unter 1 Minute
Video abspielen

Flachkabel im Vergleich zum Rundkabel

  • Hoher Montage-Aufwand bei Rundkabel-Installation
  • Rundkabel zuschneiden von Dose zu Dose
  • Kabel durch Dose führen
  • Mantel abisolieren
  • Drähte abisolieren
  • Aderendhülsen verpressen
  • Drähte in Klemme unterklemmen
  • Dose verschliessen
  • Montage nur durch Fachperson
  • Zeitaufwand 10 bis 15 Minuten
Video abspielen

IP68-Verkabelungssysteme

  • Hohe IP Schutzart
  • geringer Montageaufwand
  • Leichte Handhabung und einfache Erweiterbarkeit
  • an jedem Ort IP68 geschützt.

Wo werden diese Flachkabel verwendet?

  • Der hohe IP68 Schutzgrad ermöglicht so den Einsatz im Tunnelbau, wo auf langen Installationswegen viele Anschlüsse erstellt werden müssen.
  • Das System bietet eine grosse Flexibilität und Robustheit in allen Bau- und Nutzungsphasen. Dies sind ideale Eigenschaften für den Einsatz im Hoch- und Tiefbau.
  • IP66/68 ermöglicht nicht nur den Einsatz in feuchter Umgebung, die Dosen sind staubdicht und ermöglichen so eine komfortable Installationsmethode in Werkstätten, Schreinereien oder Industrieanlagen.
  • Bei den Flachkabeldosen sind keine aufwändigen Abdichtungsmassnahmen erforderlich. Das Kabel wird nicht unterbrochen und es werden somit keine Fehlerquellen eingebaut.

Woertz-Flachkabel auf höchstem Standard nach B2ca s1 d0 zertifiziert.

Die Bauprodukteverordnung gibt vor, welche Klassen im heutigen Bau-Alltag verwendet werden müssen. Woertz Flachkabelsysteme sind halogenfrei, weisen flammwidrige und raucharme Eigenschaften – nach IEC und EN – auf. Mit der höchsten Bauprodukteklassifikation B2ca s1 d0 a1 stehen unsere Flachkabel weit über den Standard-Anforderungen von Kabeln ohne kritischen Verhalten. Mit unseren Lösungen garantieren wir Ihnen eine bedenkenlose Installation in Gebäuden – auch für den Fall der Fälle.