Woertz Brandsicherheit-Systeme

MONTAGEGESCHWINDIGKEIT – HÖCHSTE SICHERHEIT – GESAMTLÖSUNG

Produkt Katalog

Brandsicherheit-Systeme

Woertz bietet ein umfassendes Brandsicherheitsystem, das höchste Sicherheitsstandards erfüllt. Unser Flachkabelsystem sorgt für schnelle Installation, maximale Sicherheit und Systemgarantie. Unser FE180 Flachkabel erfüllt die strengsten Brandschutzstandards und garantiert 180 Minuten Isolationserhalt. Ideal für Gebäude und Tunnel, mit zertifizierter Leistung und höchster Klassifikation in der Bauprodukteverordnung.

Woertz Systemlösung für Brandsicherheit

Die Vorteile

  • Montagegeschwindigkeit – Ohne Kabelunterbrechung
  • Höchste Sicherheit - FE180, E30/E90, B2ca s1 d0 a1
  • Gesamtlösung – Systemgeprüfte Verkabelung und Kabelführung
  • Systemgarantie – Garantie auf das gesamte System
Dr. Tamas Onodi
Dr. Tamas OnodiCEO Woertz AG
Weiterlesen
“Durch konstruktive Vorteile und Hightech-Material ist das patentierte Woertz Brandsicherheit Flachkabelsystem wesentlich sicherer als Rundkabel und bietet zudem überragende Vorteile bei der Montagegeschwindigkeit.” 

Systeme für Brandsicherheit in Gebäuden und Tunnel

Das Woertz Brandsicherheitsystem stellt eine Gesamtlösung für höchste Sicherheitsanforderungen dar, bestehend aus Kabelführung, Flachkabel und Anschlussdosen. Es stellt sicher, dass im Brandfall sicherheitsrelevante Elemente zuverlässig mit Energie versorgt sind um zum Schutz von Leib und Leben Luft, Licht und Signalisierung während einer Evakuierung zu gewährleisten.

Aus einer Hand bietet Woertz eine systemgeprüfte, E90 funktionserhaltende Gesamtlösung. Darüber hinausgehend erfüllt das FE180 Flachkabel die höchste Klassifikation der Bauprodukteverordnung B2ca s1 d0 a1 und zeigt somit kein kritisches Verhalten im Brandfall.

Play Video about brandsicherheit videotitel

Brandsicherheitssystem FE180, E30/E90

Basierend auf dem Flachkabelinstallationssystem können sicherheitsrelevante Elemente im Brandfall zuverlässig mit Energie versorgt werden.

Das Woertz Flachkabel ist als Sicherheitskabel FE180 klassifiziert.

Die im Flachkabel parallel angeordneten Adern sind keramisch isoliert und gewährleisten dadurch einen Isolationserhalt von 180 Minuten. Die Aderabstände sind so bemessen, dass auch bei totaler Zerstörung des Isolationsmantels durch Feuer, weder ein Kontakt noch ein Kurzschluss zwischen den einzelnen Adern zustande kommt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Isolationserhalt FE180

Mit der Prüfung des Isolationserhaltes wird ermittelt, über welchen Zeitraum ein mechanisch unbelastetes Kabel unter Feuereinwirkung eine minimale Isolationsfähigkeit beibehält. Der Brenner entflammt das Kabel auf einer Länge von 50 cm auf 750 Grad Celsius. Wenn nach der Prüfdauer von 180 Minuten der Strom noch fliesst, kein Kurzschluss und keine Unterbrechung entstanden ist, gilt die Prüfung als bestanden und das Kabel erhält die Klassifizierung FE180 (FE = Flamm- oder Feuer-Einwirkung) während 180 Minuten.

Funktionserhalt E30/E90 (DIN4102-12)

Die Prüfung nach DIN 4102–12 mit den Klassifizierungen E30, E60 und E90 ist eine Systemprüfung, bei der sowohl die elektrischen Elemente wie auch das Tragsystem gemeinsam auf Funktionserhalt geprüft werden.

Der Begriff „Funktionserhalt“ steht für die Aufrechterhaltung der Stromversorgung für sicherheitsrelevante Einrichtungen im Falle eines Brandes. Dies sind z.B. Installationen für Not- und Fluchtwegbeleuchtung, Entrauchungssysteme oder Feuerwehraufzüge. Der Funktionserhalt sagt aus, wie lange eine Installation im Brandfall noch funktionieren muss. Die Aussage bezieht sich auf das Verhalten der gesamten Kabelanlage inklusive Kabel, Dose, Kabelführung und Befestigungsmaterial.

Bauprodukteverordnung

Klassifizierung B2ca s1 d0 a1

Die Bauprodukteverordnung und Brandverhaltensklassen geben vor, welche Klassen in den heutigen Gebäudeinstallationen verwendet werden müssen. Woertz Flachkabelsysteme sind halogenfrei, weisen flammwidrige und raucharme Eigenschaften – nach IEC und EN – auf.

Die Klassifzierung B2cs beinhaltet die Eindämmung der Flammausbreitung, die Begrenzung der Brandentwicklung und die Begrenzung der Wärmefreisetzungsrate.

Mit der höchst möglichen Bauprodukteklassifikation B2ca s1 d0 a1 stehen unsere Flachkabel weit über den Standard-Anforderungen von Kabeln ohne kritisches Verhalten. Mit unseren Lösungen garantieren wir Ihnen eine bedenkenlose Installation in Gebäuden – auch für den Fall der Fälle.

Zusatzklassifizierung s1 d0 a1

S1 d0 a1 ist die höchst mögliche Zusatzklassifizierung für ein Kabel. Sie ist für den Schutz von Leib und Leben unerlässlich. Im Brandfall darf von den Kabeln selbst keine weitere Gefahr ausgehen. Diese Zusatzklassifizierung werden mit den Buchstaben “s” für Smoke, “d” für Tropfen und “a” für ätzend angegeben.

Ist bei einem Kabel keine Zusatzklassifizierung angegeben, so erfüllen diese Kabel diese Sicherheitsanforderungen nicht.

s1- schwache Qualmbildung
d0 – keine brennenden Tropfen
a1 – leicht korrosive Gase

Brandsicherheit – sicher installieren mit Woertz 

Bei der Gebäudeinstallation sollte die Wahl der Verkabelung für die Energieversorgung frühzeitig erfolgen. Entscheidende Auswahlkriterien sind beispielsweise die Objektgrösse und die Art der Nutzung. Zudem ist für Verkabelungssysteme für erhöhte Sicherheitsanforderungen zwingend ein Brandschutzkonzept erforderlich. Wir verfügen über die nötige Kompetenz, um Sie hierbei zu unterstützen und weisen dieses auch durch die entsprechenden Zertifikate nach.

Brandsicherheit in Gebäuden

Brandsicherheitskonzepte für Verkabelung

Das Standardkonzept für Brandsicherheit sieht eine Unterteilung von Gebäuden in Brandabschnitten mit Stromversorgungskabel innerhalb oder ausserhalb vor.

Das Sicherheitskonzept bezieht sich auf Brandsektoren in denen der Totalausfall der Versorgung kritisch ist und sieht deshalb eine dezentrale Mehrfachversorgung innerhalb eines Brandabschnitts vor.

Brandabschnitte 1–4:
Standardkonzept mit Stromversorgungskabel ausserhalb der betroffenen Brandabschnitte.

Brandabschnitte 5, 6:
Standardkonzept mit Stromversorgungskabel innerhalb der betroffenen Brandabschnitte.

Brandabschnitt 7:
Sicherheitskonzept mit dezentraler Mehrfachversorgung in einem oder mehreren Brandabschnitten.

Brandsicherheit im Tunnelbau (Notbeleuchtung / Beleuchtung / Belüftung)

Speziell für den Einsatz beim Tunnelbau in Strassen- und Bahnverkehrstunnels hat Woertz ein Verkabelungssystem mit massiv erhöhten Sicherheitsanforderungen entwickelt. Die modulare Systemlösung zeichnet sich durch eine hohe Wasser‑, Staub- und Feuerbeständigkeit aus.

Die Systemlösung erlaubt die Vorkonfektionierung montagefertiger Flachkabelstränge, die sich vor Ort auf der Baustelle in kurzer Zeit installieren lassen. Damit sind Benutzungsunterbrüche in Infrastrukturbauten auf ein absolutes Minimum reduziert.

An Verkabelungssystemen in Infrastrukturbauten wie Tunnel, Unterführungen und Parkhäuser werden hohe Anforderungen gestellt. Durch Schmutz, Feuchtigkeit und Hochdruckreinigung sind Elektroinstallationen vielfältigen und starken Beanspruchungen ausgesetzt.

Für Bauherren und Investoren müssen diese Verkabelungssysteme ein hohes Mass an Sicherheit, Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie ein optimales Kosten-/Nutzenverhältnis gewährleisten.

Lange Tunnel, weitläufige grosse Firmengebäude oder öffentliche Einrichtungen müssen in einem Brandfall schnell evakuiert werden können. Während dieser Zeit ist es notwendig, die Energieversorgung für Notbeleuchtung, Rauchabzug, Notsignale und Kommunikationssysteme aufrecht zu erhalten.

Handlauf-System E90 für Fluchtwegbeleuchtung

Das ergonomische E90 Handlaufsystem mit integrierter Beleuchtung ist ein komplettes Tunnelorientierungs-Beleuchtungs-System an (Handlauf- Kabelkanal- Verkabelung- Alarmeinheit- Steuerung-Leuchte).

Die selbsttragende und stabile Stahl Konstruktion in rostfreier Ausführung schützt die sicherheitsrelevanten Teile nicht nur wirksam im Normalbetrieb, sondern auch während eines Brandfalls.

Fakten:

  • Geprüfter Funktionserhaltsystem E90
  • Versorgung mit Woertz Flachkabel FE180 E90
  • LED-Leuchte mit einer sehr schnellen Montage und Auswechselung im Wartungsfall.
  • Leuchten in IP 66 und IP 68 Ausführung
  • Optimierte LED-Beleuchtung mit einer gleichmäßigen, linienförmigen Ausleuchtung der Gehwege von 50 lux
  • Die Einzelnen Komponenten sind alle leicht zugänglich, einfach und schnell zu montieren.
  • Alle Komponenten sind schlagfest und schutzisoliert, mind. IP65, Halogenfrei, schwerentflammbar und selbst verlöschend.
  • System mit geringster brennbaren Masse und mit geringster Rauchentwicklung im Brandfall.